Currently browsing

Page 10

MÜLL-RECYCLING-KUNST – Diskussions-Finissage

Nicht erst am letzten Tag der Ausstellung wurde diskutiert, informiert, angeregt und in Frage gestellt.

 

Schülerinnen und Schüler kamen mit ihren LehrerInnen um sich von der Ausstellung ein Bild zu machen. Piroska Schabauer-Jakab führte in die künstlerische Arbeit im Umgang mit Müll ein und Doris Hahnl, Abfallberaterin vom Gemeindeverband für Abfallwirtschaft, informierte über den Weg, den unsere weggeworfenen Dinge nehmen und appellierte an einen bewussten Umgang mit Müll.

(mehr …)

KONZERT & LESUNG – der Abend

Das Wetter war gnädig, der letzte laue Abend mit Grillengesang rund um die Arena,

die Zuschauer fein-rezeptiv und die Akteure fabelhaft. Wir waren teils gerührt, teils haben wir Tränen gelacht.

Sehr beeindruckend das Können dieses wunderbaren Trios, so fantastisch vielfältig, mal bunter Balkan, mal ärgstes (Phantasie-)Wienerisch aus der eigenen Feder, ein literarisch-musikalischer Genuss, der uns verzaubert hat.

 

danke liebe Jelena, danke liebe Nina, danke lieber Richard!

(mehr …)

i whaley like you – ALEX FRANZ ZEHETBAUER

Multimedia-Ausstellung: 15. – 16. September 2018

ALTES HERRENHAUS, 2563 Pottenstein, Hainfelderstraße 41

Öffnungszeiten: 10:00-12:00 und 14:00-17:00

 

Eröffnung mit Performance: Freitag, 14. September 2018, 19:00

 

Die Ausstellung zeigt Fotografien, Video-Kunst und akustische Hologramme, die aus der Tätigkeit des „aquatic yodeling“ entstanden sind.

 

Unterwasserfotografien und Filmkunst von Alex Franz Zehetbauer erzeugen eine Landschaft leuchtender Bilderwelten, die den Ausstellungsraum in ein Meeresportal verwandeln. Seine Live-Performance erforscht die Sichtweise der Wale in Bezug auf Mitgefühl, Zuwendung, Kommunikation und auditives Bewusstsein. Wale nehmen Klänge weniger als eine Reihe von Geräuschen, sondern eher als komplexes Ganzes wahr. (mehr …)

MÜLL-RECYCLING-KUNST – eine Aktion von INK

Wir haben unser Zeichen gesetzt. Die Ergebnisse lassen sich auch anschauen Doch dieses Zeichen ist das Wichtigste. Wir sollten uns vom Müll nicht überrollen lassen, sonst werden wir am Ende noch von ihm definiert: der Mensch, der letzte Dreck, als Krankheit der Erde!

 

Es stellt sich die Frage, ob wir die Möglichkeit, oder überhaupt das Interesse haben, zu definieren, was Müll ist? (mehr …)

KONZERT & LESUNG mit Lina Neuner, Richard Schuberth, Jelena Popržan

Freitag, 31. August 2018

Beginn: 19:30, Eintritt: 15,–/12,– für Mitglieder von INK

Galerie INK, 2560 Berndorf, Pottensteinerstraße 26

 

Ein spannender und amüsanter Abend darf erwartet werden. Songs und Kompositionen der Musikerinnen, schräge Improvisationen, Balkansounds sowie Songs von Bertolt Brecht, Charles Aznavour, Schuberth u. a. Richard Schuberth wird Aphorismen aus seinem „Neuen Wörterbuch des Teufels“ sowie Gedichte und die eine oder andere Satire vorlesen. (mehr …)